Gastbeitrag von "fuerdenRücken" Rückenschmerzen und "Blumenfeldmethode"

Laut Untersuchungen leiden in etwa 80 Prozent der Deutschen entweder an akuten oder chronischen Schmerzen im Rücken. Dabei ist die Ursache für ihr Leiden nicht immer physischer Natur. Vermehrt führen psychische Belastungen - hervorgerufen durch Stress - zu Verspannungen der Rückenmuskulatur.


Vielen Menschen ist jedoch nicht bewusst, dass Rückenschmerzen bereits durch wenig Aufwand verhindert werden können und es effektive Methoden gibt, die Schmerzen zu lindern.


Wie werden Rückenschmerzen definiert?

Rückenschmerzen beschreiben meist ein umfangreiches Spektrum von Schmerzen zwischen dem Bereich des unteren Nackens und des Steißbeins.

In der Regel wird das Leiden in akute, subakute und chronische Rückenschmerzen unterteilt. Halten die Beschwerden über einen maximalen Zeitraum von sechs Wochen an, spricht man von akuten Rückenleiden, während bei länger andauernden Schmerzen von subakuten Rückenschmerzen die Rede ist. Ab einer Dauer von drei Monaten wird das Leiden als chronisch eingestuft.  


Ihr Rücken braucht Bewegung

Was viele Menschen nicht wissen: Bereits früher im Zeitalter der Industrialisierung litten die Menschen an Rückenschmerzen.


Damit gehört das Leiden nicht zu einem neu entstandenen Krankheitsbild der Moderne. Allerdings unterscheiden sich die Ursachen von damals und heute.


Früher wurde oft schwerste Arbeit im Akkord in Fabriken verrichtet und die Menschen erkrankten an Kreuzschmerzen vorwiegend durch Überlastung. Heute im Zeitalter der Digitalisierung und Büroarbeit sind Rückenleiden sehr oft auf mangelnde Bewegung zurückzuführen.


Zusätzlich staucht zu langes Sitzen den Rücken und schwächt die Muskulatur. Die Folgen können eine Verkümmerung der Wirbelsäule und die Entstehung von Schmerzen sein.


Genau aus diesem Grund ist es wichtig auf eine ausreichende Bewegung des Körpers zu achten. Denn nur Bewegungsreize bringen Muskeln dazu, sich mit ausreichend Flüssigkeit und Nährstoffen zu versorgen.


Ebenso profitieren die Bandscheiben von einer regelmäßigen Bewegung. Sie werden gestärkt und behalten so ihre Elastizität.


 

 

 

                            

Was Sie gegen Rückenschmerzen tun können

Um Rückenschmerzen vorzubeugen, gibt es zahlreiche Übungen, die Sie auch im Büro auf einer Matte oder auf einem Handtuch ausführen können.

 

Für eine einfache Übung legen Sie sich auf den Rücken und winkeln Ihre Beine an. Nun legen Sie die Beine langsam und abwechselnd rechts und links auf dem Boden ab. Die Schultern sollten dabei den Bodenkontakt nicht verlieren.

 

Zusätzlich können Sie Ihre Bauchmuskulatur beanspruchen, indem Sie die Arme über den Kopf legen. Führen Sie diese Übung mehrmals hintereinander aus und Sie stärken dadurch effektiv Ihre Rücken- und Bauchmuskulatur.

 

Auch die Gestaltung des Arbeitsplatzes hat einen erheblichen Einfluss auf die Rückengesundheit. Um Schmerzen und Verspannungen vorzubeugen, sollten die Füße beim Sitzen immer Bodenkontakt haben. Arme und Beine sollten zudem im 90 Grad-Winkel zum Körper liegen beziehungsweise stehen.

 

Genauso wichtig ist jedoch, sich so viel wie möglich zwischendurch zu bewegen. Denn der menschliche Körper ist nicht für langes Sitzen ausgelegt.

Pausen sollten daher genutzt werden, um ein Stück zu gehen. Verzichten Sie beispielsweise lieber auf den Fahrstuhl und nehmen Sie die Treppe. Ihr Rücken wird es Ihnen danken.

 

Effektiv gegen Schmerzen im Rücken – Die Blumenfeld-Methode

Eine weitere effektive Methode gegen Rückenschmerzen ist die sogenannte Blumenfeld-Methode.

 

Hierzu legen Sie sich auf eine Matte, welche mit mehreren „Blüten“ besetzt ist. Diese Blüten münden am Ende in kleine Spitzen. Durch den sanften Druck der Blüten auf den Rücken werden die Nervenzellen stimuliert und die Blutzirkulation angeregt.

Dadurch schüttet der Körper Endorphine aus, die wiederum die Linderung von Entzündungen unterstützen können. Die Blumenfeld-Methode kann angewendet werden bei:

  • Anspannungen im Rücken
  • Bandscheibenvorfällen
  • Schmerzen im Nacken
  • Rückenschmerzen
  • Hexenschüssen

Die Blumenfeld-Methode gehört zu den natürlichen Arten der Behandlung von Rückenschmerzen. Nerven, Wirbel und Muskeln werden entspannt und durch die Blutzufuhr und Erregungsleistung regeneriert.

 

Darüber hinaus kann die Methode nicht nur bei der Schmerzbehandlung, sondern auch zur Vorbeugung von Rückenschmerzen, angewendet werden.

 

Dieser Artikel wurde Ihnen zur Verfügen gestellt von fuerdenruecken.de.

Bildmaterial:

© Bioloka Ltd. – fuerdenruecken.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Nicki Rondeau (Freitag, 03 Februar 2017 16:23)


    When someone writes an piece of writing he/she keeps the plan of a user in his/her mind that how a user can know it. Therefore that's why this paragraph is great. Thanks!