Stress lass nach!

Gedanken zum Thema Stress von der Naturheilpraxis Reuter:

 

Wird Sie chronischer Stress umbringen?

Hier die Antwort:

 

Nicht jeder Stress ist schlecht und macht Sie krank, es gibt quasi guten und schlechten Stress. Guter Stress hilft Ihnen sogar, gesund zu bleiben, und zwar sowohl körperlich als auch geistig.

Guter Stress beeinflusst den Körper positiv, er erhöht die Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit, ohne uns zu schaden.

 

Guter Stress oder auch Eustress tritt zum Beispiel dann auf, wenn wir motiviert sind, bestimmte Leistungen zu erbringen oder Glücksgefühle dabei verspüren.

Positiver Stress stabilisiert Ihr Immunsystem, Sie werden körperlich fitter und reduzieren sogar deutlich das Krebsrisiko. Gleichzeitig beugt positiver Stress der Alzheimer Krankheit vor und hilft Ihnen insgesamt, gesünder zu bleiben.

 

Schlechter Stress oder Dys-Stress sind Reize, die wir als unangenehm, bedrohlich oder als Überforderung wahrnehmen beziehungsweise empfinden. Allerdings wird uns das leider erst bewusst, wenn körperliche oder psychische Symptome auftreten.

Ganz langsam und schleichend sorgt er dafür, dass wir krank werden. Er kann unsere Gesundheit zerstören, unser Leben, unsere Partnerschaft, unsere schlanke Linie und unseren Schlaf. Die Liste könnte unendlich weiter weitergeführt werden.

 

Auf Stress reagiert unser Körper noch wie in Urzeiten, nämlich mit Kampf oder Flucht. Sie wissen schon, wenn der Säbelzahntiger angreift, heißt es: Kämpfen oder lieber auf den Baum flüchten.

 

Wenn Sie unter Stress leiden, schüttet Ihr Körper die Stresshormone Adrenalin und Kortisol aus, die wiederum Folgendes verursachen können:

 

• Ihr Verdauungstrakt wird weniger durchblutet

• Sie verdauen schlechter

• Sie nehmen an Gewicht zu (Sie erinnern sich, das Blut wird ja in den Muskeln gebraucht für den Kampf oder die Flucht)

• Sie sind anfälliger für Schmerz

• chronische Krankheiten nehmen zu

• Arthritis

• Migräne

• Schlaflosigkeit

• Depressionen

• und ein schwaches Immunsystem.

 

Hinzu kommt außerdem, dass das kreative Zentrum im Gehirn heruntergefahren wird– das zu dieser Zeit als unwichtig betrachtet wird (es geht immer noch um Kampf oder Flucht in Stresssituationen).

 

• Und urplötzlich können Sie Probleme nicht mehr gut lösen

• Sie finden keine Lösungen

• Sie sind nicht mehr kreativ

• Sie können nicht mehr agieren, fühlen sich wie gelähmt

• Die Intuition lässt nach

• Sie fühlen sich irritiert, isoliert und ungeduldig

• die Partnerschaft leidet darunter

• Sie schlafen schlechter

 

Soweit die Fakten. Doch wie werden Sie den Stress nun wieder los – das ist ja Ihre eigentliche Frage.

Dafür habe ich ein paar einfache und praktikable Lösungen für Sie:

 

1. Versuchen Sie einen regelmäßigen Rhythmus in Ihr Leben zu integrieren. Also regelmäßige Essenszeiten, Schlafzeiten, Pausen

2. Essen Sie viel frisches Obst und Gemüse, oder versuchen Sie es mal mit Smoothies

3. Sorgen Sie zusätzlich für genügend Vitamine und Mineralstoffe als Nahrungsergänzung

4. Achten Sie auf Ausgleich, wie etwa Sport, Spazierengehen oder etwas anderes, das Ihnen Spaß macht

5. Planen Sie Zeit nur für sich selbst ein ( mindestens 30 Minuten pro Tag), beispielsweise Lesen, Musik hören, einfach nur nachdenken, meditieren

6. Lernen Sie, „Nein“ zu sagen!!!

7. Bitten Sie um Hilfe – wer kann Ihnen zusätzliche Belastungen abnehmen!

8. Lernen Sie, zu delegieren!

9. Reden Sie mit Ihrem Partner, wenn Sie Stress haben. Dann kann dieser sich besser darauf einstellen und mehr Verständnis aufbringen

10. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Wirbel gut positioniert sind und nicht noch zusätzlichen Druck auf Nervenbahnen im Rückenmark ausüben – was dann ja auch wieder Stress auslöst. Hierbei helfen Ihnen regelmäßige Termine bei einem Chiropraktiker. Spätestens alle 3 Monate checken lassen.

 

All dies kann Ihnen helfen, Stress in den Griff zu bekommen, oder besser noch komplett abzubauen. Achten Sie gut auf sich, und wenn Sie Hilfe brauchen, rufen Sie mich einfach an.

 

Bleiben Sie vital und gesund

Christina Reuter

www.christina-reuter.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 0