Gute Vorsätze für 2015 und deren Umsetzung

Wie viele von Ihnen haben sich für das Jahr 2015 gute und tolle Vorsätze vorgenommen? Und wie viele von Ihnen werden sie auch umsetzen?

 

Jahr für Jahr nehmen sich unendlich viele Menschen gute Vorsätze für das kommende Jahr vor, um gesünder zu leben, um abzunehmen, um etwas Neues zu lernen oder auch, um endlich mehr Zeit für sich selbst zu haben. Leider sind es aber im Schnitt nur 20 %, die ihre Vorsätze auch tatsächlich in die Realität umsetzen. Die restlichen 80 % aller Menschen tun es nicht. Ständig schiebt man die Vorsätze hinaus oder wartet und wartet, und schon ist das Jahr wieder um.

 

Also, wenn Sie zu den 20 % gehören, die sich für das kommende Jahr einen Vorsatz vorgenommen haben, ganz gleich was, sollten Sie jetzt den ersten Schritt wagen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Vorsatz es sich handelt. Ob mehr Bewegung, endlich wieder ein gutes Buch lesen, einen ständig verschobenen Anruf tätigen oder die Planung eines Vorhabens, fangen Sie jetzt damit an, und zwar am besten sofort!

 

Hängen Sie an einen beliebigen Ort, der jederzeit gut sichtbar ist, einen kleinen Erinnerungszettel auf, um Ihr Vorhaben nicht aus dem Blick zu verlieren.

 

Setzen Sie sich bitte zeitliche Zwischenziele – Rom wurde schließlich auch nicht an einen Tag gebaut! So geraten Sie nicht unter Druck. Belohnen Sie sich, wenn Sie ein Zwischenziel erreicht haben. Das ist ganz wichtig, um weiterhin motiviert zu bleiben.

 

Ich weiß genau, Sie können es schaffen! Und wenn Sie dabei Hilfe benötigen, werfen Sie doch einfach mal einen Blick auf meine Verlagsseiten, ob Sie dort eine passende Unterstützung finden.

 

www.Reuter-Verlag.com

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0