Was hat Migräne mit dem Rücken zu tun

Was sind die Ursachen für Migräne? Also im Kopf haben wir 4 Höhen die hintereinander geschaltet sind und miteinander verbunden sind. Diese haben die Größe von ca. 2 Euro Stücken und produzieren pro Tag etwa eine halbe Tasse Flüssigkeit.

 

Auf die Frage, ob denn nun Migräne auch etwas mit dem Rücken zu tun hat, kann ich nur ein klares Ja geben.

 

Was sind die Ursachen für Migräne?

 

Also im Kopf haben wir 4 Höhen die hintereinander geschaltet sind und miteinander verbunden sind. Diese haben die Größe von ca. 2 Euro Stücken und produzieren pro Tag etwa eine halbe Tasse Flüssigkeit.

 

Diese ½ Tasse Flüssigkeit wird über das Rückenmark abtransportiert. Wenn nun der 1. oder 2. Halswirbel (Atlas oder Axis – also das wo der Schädel direkt darauf liegt) verschoben sind, dann kann diese Flüssigkeit nicht abfließen und es kommt zu einem Spannungskopfschmerz bis Migräne, bei der man das Gefühl hat gleich platzt der Kopf.

 

Wenn man dann mit einer sanften Chiropraktik, die Wirbel wieder korrigiert, dann kann die Flüssigkeit abfließen und der Kopfschmerz verschwindet nach kurzer Zeit.

 

Aber warum verschieben sich denn ausgerechnet da die Wirbel, werden Sie jetzt Fragen. Nun vielleicht wissen Sie es selbst, der Migräne-Patient ist 150 % tig, dem reichen nicht 100%.Der muss immer mehr geben, mehr machen, leistet sich weniger Pausen als die anderen und setzt sich damit ständig unter Druck.

 

Und dieser Druck macht unter anderem, eine verspannte Muskulatur, die zieht an  den Wirbeln und dann braucht es nur noch ein klein bisschen Stress und schon sind sie da die Kopfschmerzen.

 

Also was können Sie tun?

 

Ich empfehle meinen Patienten, sich mehr Ruhepausen zu gönnen und jeden Tag etwas für sich selber zu tun, mindestens 30 Minuten.

 

Dabei ist es egal ob es Lesen, spazieren, Maniküre oder sonst etwas ist. Hauptsache sie nehmen sich Zeit für sich und planen jeden Tag mindestens 1-2 Stunden Pufferzeit ein. Dies ist die Zeit, die sie nicht verplanen, die aber dann für die Dinge, die unerwartet noch dringend gemacht werden müssen benutzt werden kann.

 

Dadurch geraten Sie nicht so sehr unter Druck, und vergessen Sie nicht- sie müssen nicht alles selber machen!!! Delegieren Sie.

 

Der nächste Schritt ist dann regelmäßig die Wirbelsäule von einem Chiropraktiker behandeln zu lassen und die Wirbel wieder gerade zu rücken. Am Anfang in kürzeren Abständen später in größeren Abständen. Also ca. 1 x die Woche, dann alle 2 Wochen und später alle 4 Wochen.

Sie haben Fragen, dann kontaktieren Sie mich einfach:

 

praxis(at)christina-reuter.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 0